Bill Gates fordert uns auf, uns auf das vorzubereiten, was uns im nächsten Jahrzehnt mit künstlicher Intelligenz bevorsteht: „Es ist etwas sehr Tiefgreifendes und ein wenig Beängstigendes.“

Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz ( KI ) sind weltweit fast täglich spürbar. Sie hat sich von einer völlig sekundären zu einer primären Rolle entwickelt und verändert sowohl kurz- als auch langfristig Branchen, die Arbeitswelt und den Alltag .
Ihr Fortschritt hat jedoch auch zu ethischen und moralischen Kontroversen geführt, insbesondere in den sozialen Netzwerken (und insbesondere „X“ – früher bekannt als Twitter), wo zahlreiche Experten betont haben , dass man die Vorteile der KI nutzen sollte, ohne jedoch die Risiken aus den Augen zu verlieren .
Im DetailEine der maßgeblichsten Stimmen weltweit, wenn es um die Bedeutung von Technologie geht, ist Bill Gates. Er ist bekannt dafür, gemeinsam mit seinem engen Freund Paul Allen Microsoft gegründet zu haben und einer der einflussreichsten Unternehmer der letzten Jahrzehnte. Darüber hinaus ist er einer der reichsten Männer der Welt.
Bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte, insbesondere in Jimmy Fallons Show, erklärte er, dass innerhalb von zehn Jahren „die meisten menschlichen Aufgaben von KI übernommen werden könnten“. Seiner Ansicht nach handelt es sich dabei nicht nur um einen weiteren technologischen Fortschritt, sondern vielmehr um den nächsten Schritt in der digitalen Revolution, die er mit eingeleitet hat .
Mehr DetailsUnd nicht nur das: Wir stehen an einem Wendepunkt, der das Leben, wie wir es kennen, verändern wird . „Es ist etwas sehr Tiefgreifendes und auch ein wenig Beängstigendes . Denn es geschieht so schnell und es gibt keine Grenzen “, erklärte der Experte nachdrücklich in einem weiteren Interview mit der Harvard University .
Seiner Meinung nach findet eine der größten Veränderungen in der medizinischen Diagnose statt. Im Laufe der Jahre werden Maschinen wahrscheinlich „ dem Menschen überlegen “ sein, da die Breite des Wissens, das für diese Entscheidungen erforderlich ist, die „menschliche kognitive Kapazität“ übersteigt.
Zu berücksichtigen„Bei diesem Wandel geht es nicht um Effizienz, sondern um Gerechtigkeit. Anstatt Ärzte zu ersetzen, werden sie vermehrt, indem man sie in entlegene Gebiete oder überlastete Krankenhäuser schickt. Der Ärztemangel könnte ein Problem der Vergangenheit sein “, erklärte der Spezialist. Dies führte zu unterschiedlichen Meinungen.
Kurzfristig sieht Gates auch Veränderungen im Bildungswesen . So sehr, dass er digitale Szenarien vorschlägt, die nicht nur lehren, sondern auch motivieren, Schwächen der Schüler erkennen und das Lernen in Echtzeit personalisieren. Und dies wird sich positiv auf die Gesellschaft auswirken.
eleconomista